Veganer Braten mit Sauce, Ökoland Rösti und veganer Bratensauce
  • oekoland-rezepte-icon-zeit-300x300px

    150 Min

  • oekoland-rezepte-icon-person-300x300px

    5

  • oekoland-rezepte-icon-schwierigkeitsstufe-2

    mittel

Veganer Braten mit Sauce

oekoland-unternehmen-kontakt-liebstoeckel-2-780x630

Zutaten

Für den Braten
2 Dosen Kidneybohnen (400 g)
180 g Berglinsen
110 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
210 g Haferflocken
80 g Karotte
130 g Champignons
3 TL Salz
1 TL Rauchsalz
1 TL Kreuzkümmel
2 L Paprikapulver
1 1/2 TL Majoran
1/4 TL Muskat
2 EL Worcestersauce
3 EL Sojasauce
1 EL Senf

BBQ-Sauce für die Glasur
1 EL Tomatenmark
2 EL Sojasauce
1 EL Worcestersauce
1 Limette
1 Knoblauchzehe
1 TL Zucker

Außerdem

1 – 2 Gläser vegane Bratensauce vom Bio-Gemüse
ggf. vegane Sahne und etwas Stärke zum Andicken
zum Abschmecken: Salz, Pfeffer, Zucker, Tabasco, Kräuter, …

  • oekoland-rezepte-icon-zeit-300x300px

    150 Min

  • oekoland-rezepte-icon-person-300x300px

    5

  • oekoland-rezepte-icon-schwierigkeitsstufe-2

    mittel

Veganer Braten mit Sauce

Zubereitung

Braten
Zuerst die Linsen nach Packungsanweisung zubereiten. Währenddessen die Haferflocken mit Hilfe eines Mixers oder einer Küchenmaschine zu einer Art Hafermehl zerkleinern. Dieses dann in eine große Schüssel umfüllen. Nun die Zwiebel und Knoblauch schälen und fein schneiden. Die Karotte waschen, die Pilze putzen und beides in einer Küchenmaschine oder einem Mixer zerkleinern, so dass kleine Stücke übrig bleiben. Alles zum Hafermehl in die Schüssel geben.

Wenn die Linsen fertig sind werden sie zusammen mit den abgespülten Kidneybohnen ebenfalls mit dem Mixer / der Küchenmaschine püriert. Auch hier dürfen ein paar kleine Stücke bleiben. Gebe die Mischung ebenfalls in die Schüssel. Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Als nächstes in einer kleinen Schale die Gewürze miteinander vermengen und zur Bratenmischung hinzugeben. Zuletzt noch Sojasauce, Worcestersauce und den Senf hinzufügen. Mit den Händen alles gut verkneten. Der Teig darf etwas kleben, es sollte aber nicht zu viel an den Händen zurückbleiben. Wenn das doch der Fall ist, dann füge noch etwas mehr Hafermehl hinzu. Als nächstes lege eine Kastenform (25 x 10 cm) mit Backpapier aus und fülle die Masse hinein. Backe den Linsenbraten für 45 Minuten auf mittlerer Schiene.

Glasur
Währen der vegane Braten backt, die Glasur vorbereiten. Dafür in eine Schale das Tomatenmark, Sojasoße, Worcestersoße, Saft einer ganzen Limette, Zucker und eine ausgepresste Knoblauchzehe miteinander vermischen. Sind die 45 Minuten herum, den Braten aus dem Ofen nehmen. Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Braten vorsichtig aus der Form auf das Blech stürzen. Jetzt die Seiten des Linsenbratens mit der vorbereiteten Glasur einpinseln und für weitere 15 Minuten backen.

Vegane Bratensauce
Die vegane Bratensauce vom Bio-Gemüse langsam in einem kleinen Topf erhitzen. Ganz nach Geschmack lässt sich die Sauce noch verfeinern. Füge z. B. noch etwas vegane Sahne hinzu. Wenn ihr die vegane Bratensauce etwas dickflüssiger mögt, rührt noch einen TL Speisestärke in die vegane Sahne, bevor sie zur Sauce kommt. Einmal aufkochen lassen. 

Dazu passen wunderbar unsere Knusper-Rösti. Einfach nachdem der Braten glasiert wurde für die letzten 15 Minuten mit in den Backofen legen. 

Das Rezept vom veganen Braten veröffentlichen wir mit freundlicher Erlaubnis von Natascha Kimberly: nataschakimberly.com Vielen Dank! 🙂

Ökoland wünscht guten Appetit.

Tipp

Eine Extraportion Glasur kurz vor dem Servieren macht den veganen Braten noch unwiderstehlicher!

Warenkorb
Nach oben scrollen