
Verantwortung gegenüber
Mensch, Tier und Umwelt
Wir übernehmen Verantwortung für Lebensmittel tierischen Ursprungs. Grundsätzlich
sind wir aber auch der Meinung, dass der übertriebene Fleischkonsum reduziert werden muss. Wenn wir Fleisch essen, dann sollte es auf jeden Fall Bio-Fleisch sein.
Ökoland Wurst und Schinken, Hühnerfrikassee und Paella haben deshalb zwei Dinge gemeinsam: Sie sind lecker, und sie haben tierische Bestandteile aus ökologischer und artgerechter Tierhaltung. Ja, wir schlachten – aber wir drücken uns nicht vor der Verantwortung, die damit verbunden ist. Wir tragen dazu bei, dass es den Tieren während Ihres Lebens gut geht und wir stellen aus ihrem Fleisch hochwertige Lebensmittel her.
Und wir sind überzeugt: Fleischwaren dürfen keine Ramschware sein.

Qualität
Purer Geschmack und echter Genuss sind für uns das Wichtigste. Alles, was nicht nötig ist, lassen wir in unseren Rezepturen weg. Wir mögen es pur. Echt. Beweis gefällig? Konventionelle Produkte enthalten bis zu 316 Zusatzstoffe – im gesamten Ökoland-Sortiment kommen wir dagegen mit nur 2 aus! So lest Ihr bei uns nicht das Kleingedruckte, sondern schließt verzückt die Augen.
Nachhaltigkeit
Wir freuen uns, dass Bio-Produkte inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind und Nachhaltigkeit für viele zu einem wichtigen Kaufkriterium geworden ist. Wie nachhaltig sind Ökoland-Produkte? Bio und Fertiggerichte - Passt das zusammen? Klimaschutz und Fleischkonsum - Geht das unter einen Hut? Wir denken, das geht!


Tierwohl
Wie Tiere bei uns leben und sterben, ist für uns entscheidend. Es macht den Unterschied aus zur Massentierhaltung, die wir entschieden ablehnen. Die Qualität der Tierhaltung nach strengen Bio-Kriterien ist ein zentraler Wert unserer unternehmerischen Verantwortung. Wir freuen uns über jeden, der diese Überzeugung teilt.
Partnerschaften
Wie Ihr in der Unternehmenshistorie lesen könnt, pflegen wir von Beginn an enge Beziehungen zu unseren Partnern in der Landwirtschaft. Wir schätzen den Umgang auf Augenhöhe, den wir auch mit anderen Partnern, zum Beispiel im Handel und in der Verarbeitung, gerne pflegen. Langfristige Verträge bieten allen Partnern die dringend notwendige Planungssicherheit. Gegenseitiges Vertrauen, Verständnis und respektvoller Umgang miteinander können so in aller Ruhe wachsen.


Engagement
Mehr als Bio! Dieses Motto ist unser Ansporn bei unserem gesamtgesellschaftlichen Engagement. Es reicht uns nicht, einfach nur hochwertiges und leckeres Bio-Essen anzubieten, unseren Erzeugern faire Preise zu bezahlen und im Büro ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir möchten unsere Werte in die Welt hinaustragen, soziale und politische Verantwortung in unserer Gesellschaft übernehmen und den Weg in eine enkeltaugliche Zukunft bereiten.