Gemüse-Stäbchen und Kroketten mit Erbsen-Mole, Tomaten-Salsa, Pastinaken-Hummus und Auberginen-Creme
  • oekoland-rezepte-icon-zeit-300x300px

    30 Min

  • oekoland-rezepte-icon-person-300x300px

  • oekoland-rezepte-icon-schwierigkeitsstufe-2

    mittel

4 Dips zu Gemüse-Stäbchen und Kroketten

oekoland-unternehmen-kontakt-liebstoeckel-2-780x630

Zutaten

Für die Erbsen-Mole:
300 g TK-Erbsen von Ökoland
3 EL Olivenöl
1 – 2 Knoblauchzehen
1 Limette
2 Tomaten
1 kleine rote Zwiebel oder Schalotte
1 Chilischote (wenn ihr es scharf mögt)
1 Bund Koriander
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für die Auberginen-Creme:
2 Auberginen
2 EL Olivenöl
1 – 2 Knoblauchzehen
2 EL Tahin
1/2 Zitrone (Saft)
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 EL geröstetes Sesamöl
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für den Pastinaken-Hummus:
200 g Kichererbsen, gegart
1 mittelgroße Pastinake (ca. 100 g)
1 mittelgroße Zwiebel oder Schalotte
1 – 2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
100 ml Ökoland Gemüse-Brühe
1 EL Zitronensaft
50 ml (veganen) Joghurt
1 EL TK-Petersilie von Ökoland
1 gestr. TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise Muskat
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für die Tomaten-Salsa:
400 g gewürfelte Tomaten, frisch oder aus der Dose
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1/2 Chilischote
2 TL italienische Kräuter (TK-Mischung von Ökoland)
3 EL Olivenöl
1 EL Limettensaft
1 Prise Zucker
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

1 – 2 Packungen Ökoland Knusper Gemüse-Stäbchen

1 – 2 Packungen Ökoland Knusper Kroketten

  • oekoland-rezepte-icon-zeit-300x300px

    30 Min

  • oekoland-rezepte-icon-person-300x300px

  • oekoland-rezepte-icon-schwierigkeitsstufe-2

    mittel

4 Dips zu Gemüse-Stäbchen und Kroketten

Zubereitung

Erbsen-Mole:

Ökoland Junge Erbsen mit etwas Wasser und einer Prise Salz in einem Topf kurz aufkochen und dann ca. fünf Minuten weiter köcheln lassen. Das Kochwasser abgießen, dabei auffangen und für später zur Seite stellen. Die Erbsen fein pürieren. Während die Erbsen köcheln Zwiebeln und Tomaten fein würfeln. Den Knoblauch fein hacken, reiben oder pressen. Den Koriander und die Chilischote (wenn die Mole Schärfe bekommen soll) grob hacken. Alles zu den pürierten Erbsen geben. Öl und Limettensaft ebenfalls unterrühren und die Mole mit Salz und Pfeffer abschmecken. Durch die Zugabe vom Erbsenwasser könnt ihr die Konsistenz der Mole anpassen. Die Erbsenmole schmeckt am Besten, wenn sie einige Stunden im Kühlschrank durchziehen konnte.

Auberginen-Creme (Baba Ganoush):

Die Auberginen waschen und rundherum mit einer Gabel einstechen. Im Backofen, der Heißluftfritteuse (jeweils bei ca. 180 – 200°C) oder auf dem Grill garen, bis das Fruchtfleisch gar ist (ca. 30 Minuten). Etwas abkühlen lassen dann die Auberginen halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale kratzen. Alle Zutaten zusammen in einen Mixer füllen und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Schüssel füllen und im Kühlschrank durchziehen lassen.

Pastinaken-Hummus:

Die Zwiebel, den Knoblauch und die Pastinake schälen. Anschließend den Knoblauch fein hacken, die Zwiebel grob würfeln und die Pastinake in kleine Stücke schneiden. Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen und darin die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind. Dann den Knoblauch und die Pastinake zufügen und für ein paar Minuten unter häufigem Rühren mit braten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und das Ganze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Pastinaken gar sind. In der Zwischenzeit die Kichererbsen abtropfen lassen. Sobald die Pastinaken gar sind die Brühe abgießen und auffangen. Alle Zutaten zusammen in einen Mixer füllen und fein pürieren. Nach und nach Brühe zugeben, bis eine glatte Paste entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Schüssel füllen und im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tomaten-Salsa:

Schalotte und nach Geschmack die Chili fein würfeln (ohne Kerne wird es weniger scharf), den Knoblauch pressen. Das Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und Schalotten, Chili und Knoblauch kurz anbraten, bis eine leichte Bräunung zu sehen ist. Die Tomatenwürfel hinzufügen. Mit dem Limettensaft, einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer würzen und die Salsa auf kleiner Flamme köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zuletzt die Ökoland TK Kräuter „italienische Art“ unterrühren und bei Bedarf noch etwas nachwürzen. Die Salsa in eine Schüssel umfüllen, abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank durchziehen lassen.

Knusper Gemüse-Stäbchen und Knusper Kroketten:

Die Ökoland Gemüse-Stäbchen und Ökoland Kroketten kurz vor dem Servieren nach Packungsanweisung zubereiten, in einer flachen Schüssel oder auf einem Teller arrangieren und zu den Dips reichen.

Die angegebene Zubereitungszeit ist eine Circa-Angabe und bezieht sich auf die Zubereitungszeit pro Dip.

Ökoland wünscht guten Appetit.

Tipp

Die Dips lassen sich hervorragend schon am Vortag vorbereiten und passen auch gut zu frischem Baguette.

Teilen

Warenkorb
Nach oben scrollen